Für die Freude an der Kunst
Herzlich willkommen auf unserer Webseite
atelier29 - Kunst und Musik
Weinstr. 29, 76835 Hainfeld
Das Atelier
Die Ausstellung
SWR3: Link zum Film (45 Minuten) "Expedition in die Heimat"
vom 13.10.2023
Der Teil von Hainfeld und atelier29 beginnt ab 32:26
Und zum Schluß wird das Konzert von Adrian Rinck gesendet (42:38)


Foto: Wolfgang Knodt
Eine literarisch-musikalische Einstimmung auf die vorweihnachtliche Zeit mit Geschichten von Hans Christian Andersen, Selma Lagerlöff, Heinrich Böll und Wolfgang Borchert
Kompositionen u.a. von: Schumann, Johann Sebastian Bach, Franz Liszt, Franz Schubert
Rezitation: Claudia van Huet:
Hans Christian Andersen: Der Tannenbaum
Selma Lagerlöf: Die Heilige Nacht
Heinrich Böll: Krippenfeuer
Wolfgang Borchert: Die drei dunklen Könige
Klavier: Violina Petrychenko
Sergei Bortkiewicz: Aus dem Zyklus Aus Andersens Märchen, op. 30
Robert Schumann: Kinderszenen, op. 15 – Träumerei
Johann Sebastian Bach: Choral Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ, BWV 639
Franz Liszt: Aus Weihnachtsbaum – ausgewählte Stücke
Barvinsky : Weihnachtslieder
Franz Schubert: Impromptu Ges-Dur, op. 90 Nr. 3
Ludwig van Beethoven: Sonate op. 27 Nr. 2 „Mondscheinsonate“ – Adagio sostenuto
Johann Sebastian Bach: Präludium C-Dur (Wohltemperiertes Klavier I, BWV 846)
Ludwig van Beethoven: Thema aus der 9. Symphonie „Ode an die Freude“
Valentin Silvestrov: Bagatellen

Mit freundlicher Unterstütztung von
Linde Herrmann und der
Franziskus Apotheke


Photosby Jimmy Träskelin
Thalamus
7. Mai 2026
Samstag 19.00 Uhr
Eintritt 20 EUR
Mitglieder der DFG Eintritt frei
Nordic folk music with global twist
Riku Elomaa – 2- and 5-row accordion
Elina Lappalainen – double bass
Pauliina Pajala – 5-string fiddle
Henrik Norri – bouzouki

Die Folkband Thalamus bereichert die finnische Folkmusikszene seit fast zwei Jahrzehnten. Ihre abwechslungsreiche Mischung traditioneller und komponierter Melodien entstammt der Musik verschiedener Teile Europas, Amerikas und Nordafrikas und ist von ihr beeinflusst. Neben den Melodien selbst legt Thalamus stets großen Wert auf die Arrangements: „Um es auch für das Publikum interessant und oft überraschend zu machen, um daraus Thalamus-Musik zu machen!“
Thalamus wurde 1997 gegründet, als sich vier junge Folkmusikliebhaber zusammenfanden und Spaß haben wollten. Nach und nach begannen sie, auch eigene Kompositionen zu schreiben und zu spielen, und bald tourten sie durch Finnland. 1999 gewannen sie die finnische Meisterschaft im Folkmusikspiel. Bald darauf war Thalamus unter jungen Folkbands in Finnland bekannt. Ihre erste CD Alga (EP) erschien 2001. Danach begann die Band zu studieren, und sie schlug verschiedene Richtungen und Besetzungen ein.
Die aktuelle Besetzung (Pauliina, Elina, Henrik und Riku) besteht seit 2013, als Elina der Band beitrat. Damals begann auch eine weitere, aktivere Phase für die Band. Seitdem hat Thalamus auf vielen Festivals in Finnland gespielt und in den Sommern 2015, 2016 und 2018 auch Tourneen in Belgien unternommen. Im Sommer 2018 veröffentlichte Thalamus ihr erstes Album mit dem Titel Merenia, gefolgt von einer Deutschlandtournee im Frühjahr 2019.
In den letzten Jahren hat Thalamus alte Volksweisen aus der Region Päijät-Häme studiert, aus der ein Teil der Band stammt, neue entwickelt und einige davon mit Gedichten von Auli Kokkonen kombiniert. Das Ergebnis ist eine Sammlung regionaler Weisen und Lieder, die 2022 und 2023 aufgeführt werden. Das nächste Kapitel des Projekts folgt 2024 …



Presse 2024



Presse 2023





