Für die Freude an der Kunst
atelier29- Kunst und Musik
2020 Events
13. Juni 2020 Samstag 17.00 Uhr undSamstag 19.00 UhrKlavierkonzert - JazzAdrian Rinck"Live in concert"Eintritt 12 EUR
14. Juni 2020 Sonntag 11.00 Uhr undSonntag 15.00 UhrEintritt 12 EUR
KlavierkonzertMartina Cukrov Jarrett- Beethoven: Sonata Op.57, ``Appassionata``- Schumann: Fantasie, Op.17Die Kroatin Martina Cukrov Jarrett begeistert als Solistin und Kammermusikerin weltweit das Publikum. In New York gab sie Konzerte in der Weill Hall und Carnegie Hall, in Paris für die UNESCO und im chinesischen Beijing am Central Conservatory.

27. Juni 2020 Samstag 17.00 Uhr und 19.00 UhrEintritt 12 EUR
Mélange à deux Trio ProjektUlrike Albeseder - OboeIhr Studium Konzertfach an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien bei Prof. Klaus Lienbacher schloss sie mit Auszeichnung ab.
Uwe Hanewald - AkkordeonEr liebt ganz besonders Akkordeon und Harmonica, aber auch Keyboard, Klavier, Gesang und Cajone. Die Kompositionen und Arrangements für Mélange à Deux stammen aus seiner Feder und entstehen wie auch die Tonaufnahmen im eigenen Studio.
Wolfgang Mayé - BassDie musikalischen Wege als Bassist gingen vom Landesjugendjazzorchester Schleswig Holstein über den Gewinn des Weltmusikpreises Querbeet mit der Gruppe FISFÜZ 1998 (ausgeschrieben vom heutigen SWR), Workshops mit Peter Herbert, Peer Mathisen, Jamaladeen Tacuma, Marc Abrams, John Saß und Unterricht bei Johannes Schädlich und Michael Schneider hin zu Mélange à Deux.


01. August 2020 Samstag 17.00 Uhr undSamstag 19.00 UhrEintritt 12 EUR
Marimba-Geige-KonzertEvgeniya Kavaldzhieva , MarimbaMiroslaw Bojadzijew, Geige
22. August 2020 Samstag 17.00 Uhr undSamstag 19.00 UhrEintritt 12 EUR
Klavierkonzert 2Martina Cukrov JarrettF.Mendelssohn: Variations sérieuses, Op.54J. Brahms: Klavierstücke, AuswahlS. Rachmaninow: Variationen über ein Thema von Corelli, Op.42
Die Kroatin Martina Cukrov Jarrett begeistert als Solistin und Kammermusikerin weltweit das Publikum. In New York gab sie Konzerte in der Weill Hall und Carnegie Hall, in Paris für die UNESCO und im chinesischen Beijing am Central Conservatory.

12. September 2020 Samstag 17.00 Uhr undSamstag 19.00 UhrJazz-KonzertAdrian Rinck mit A.R.T Trio"Live in concert 2"Piano, Kontrabass, SchlagzeugEintritt 12 EUR

Julian Losigkeit ist als Schlagzeuger, Produzent, Komponist und Dozent seit seinem Jazzstudium an der Musikhochschule Mannheim aus der regionalen Musikszene nicht mehr weg zu denken. Mit seinem dynamischen, melodischen und fließenden Spiel ist er Teil zahlreicher Projekte verschiedener Genres. Aufgewachsen im Tonstudio wurde dem gebürtigen Südpfälzer der musikalische Blick fürs Ganze in die Wiege gelegt. Diese Natürlichkeit bringt er mit in sein professionelles Schaffen als Musiker.
Jan Mikio Kappes studierte Kontrabass an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart bei Prof. Mini Schulz.
Er ist Mitglied des musikalischen Ensembles im Alten Schauspielhaus Stuttgart und Bassist bei der Gruppe „Gretchens Pudel“. Außerdem ist Jan Mikio Kappes mit seiner eigenen Band „MIKIO“ und anderen Formationen inner- und außerhalb Deutschlands zu hören.


26. September 2020 Samstag 17.00 Uhr undSamstag 19.00 Uhr
DUO RUBIO MONTANARICecilia Rubio Zamora, VioloncelloAurélien Montanari, Klavier
24. Oktober 2020
Samstag 17.00 Uhr und
Samstag 20.00 Uhr
Eintritt 15 EUR
Tobias Haunhorst
Klavierkonzert
Neuer Text
Das Konzert muss leider verschoben werden
HANNES SONNTAG
DOPPEL-TON
Autoren-Lesung & Klaviermusik
Eintritt 12 EUR
Samstag 14. November 19.00 Uhr
Lesung aus dem Roman 'Solange es noch geht'
Klaviermusik von Mendelssohn, Chopin und Schumann.
Sonntag 15. November 11.00 Uhr
Lesung aus 'Landung einer Seele - Memoiren eines Sechsjährigen'
Klaviermusik aus 'Pezzi infantili' (1920) von Alfredo Casella (1883 - 1947)
Samstag 12. Dezember
verschoben auf Februar/März 2021Neuer Termin folgt in KürzeGeigen KonzertVictor Andrey
Victor lernte mit sechs Jahren Geige in Bischwiller und besuchte dann die Musik- und Tanzschule in Haguenau. Mit 14 Jahren trat er in das Straßburger Konservatorium ein. Victor Andrey studiert derzeit in Stuttgart und unterrichtet in Wissembourg selbst Geige .Musik ist für ihn eine Leidenschaft, die ihm jeden Tag folgt.
Lernen ist gut. Spielen ist besser. In den letzten fünf Jahren nahm er an Meisterkursen der Evian Music Academy teil, wo er mit großartigen Künstlern wie dem Modigliani Quartet spielen konnte. Seit drei Jahren probt er mit dem Kammerorchester Wissembourg, das jährlich einige Konzerte gibt. Er ist einer der jüngsten und er ist die 1. Geige!
Geplantes Programm:
Bach
Sonata Nr. 3 in C Dur
Ysaye
Sonate Nr. 3 in d moll
Kreisler
recitativo und scherzo
Enesco
"le ménétrier" aus die "Impressions d'enfances
Klavierkonzert - Jazz
Johanna Summer
13. Februar 2021
Samstag 19.00 Uhr und
14. Februar 2021
Sonntag 11.00 Uhr
Mervi & Virva
Samstag 6. März 2021
19.00 Uhr
Our Story
MERVI & VIRVA
Violinist Mervi Myllyoja and pianist Virva Garam are an internationally active duo, performing at festivals and concerts, and releasing publications. They are committed to light format classical music including their own arrangements, dedicating in finding new audience for classical music. Duo has Hungarian, Karelian and Finnish background and they highlight that cultural heritage in their repertoire. Recent publication with the Greek film director Maria Raptaki shows their natural appearance and elegance of interpretation.
1. Neujahrskonzert im atelier29
verschoben auf Februar/März 2021
Neuer Termin folgt in Kürze
Violina Petrychenko
Klavierkonzert
1. Neujahrs Matinee im atelier29
verschoben auf Februar/März 2021
Neuer Termin folgt in Kürze
Violina Petrychenko
Klavierkonzert
Das Programm für beide Veranstaltungen
L. van Beethoven/ Franz Liszt
Sinfonie nr.5
Franz Liszt
Ballade d'Ukraïne (Dumka)
Viktor Kosenko
Suite »Elf Etüden in der Form alter Tänze«(Auswahl)
Violina - Kosenko Nocturne OP.5
Ausblick 2020Kunst-Ausstellungen:

